Privacy policy

keyboard_arrow_down
  • PLUS Florence
calendar_today
calendar_today
Menschen
remove_circle_outline add_circle_outline
Buch arrow_forward
Buch arrow_forward
  • Information gemäß Art. 13 d. ital. Gesetzesverordnung D.Lgs. 196/2003 und Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679

    Aktualisiert im Mai 2018 

    Auf dieser Seite wird die Art und Weise beschrieben, wie sich diese Webseite in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten der Nutzer, welche diese Seite nutzen, verhält.

    Diese Informationen beziehen sich nur auf diese Seite und nicht auf andere Webseiten, die der Nutzer eventuell über Links nutzt.

  • Der „verantwortliche” der datenverarbeitung

    Nach Besuch dieser Webseite können Daten verarbeitet werden, die sich auf identifizierte oder identifizierbare Personen beziehen.
    Mitverantwortliche der Datenverarbeitung sind: Elite Vacanze Gestioni S.r.l., verantwortlich für alle Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Verwaltung der Webseite, und die Tochter- und Beteiligungsgesellschaften:
    Figline Agriturismo S.r.l.
    Elite Firenze Gestioni S.r.l.
    Roma Camping S.r.l.
    Elite Livorno Gestioni S.r.l.
    Elite Veneto Gestioni S.r.l.
    Delta S.r.l.
    Roma Gestioni S.r.l.
    Variete S.r.l.
    La Quarta S.r.l
    Ecv Shops S.r.l.
    Ecv Servizi S.c.r.l.
    Adakitalia S.r.l.
    Plus Prague S.r.o.
    Plus Berlin G.m.b.h.
    Variete S.r.l. 

  • Art der verarbeiteten daten - Navigationsdaten

    Die Computersysteme und Softwareverfahren für den Betrieb dieser Webseite erfassen während des normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übertragung bei der Verwendung der Internet-Kommunikationsprotokolle erforderlich ist.
    Es handelt sich dabei um Informationen, die nicht erhoben werden, um sie identifizierten Betroffenen zuzuordnen, sondern welche aufgrund ihrer Art durch Verarbeitung und Verknüpfung mit von Dritten erhaltenen Daten eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen können.
    Zu dieser Kategorie gehören die IP-Adressen oder die Domainnamen der Computer, welche die Nutzer beim Besuch der Seite verwenden, URI-Bezeichnungen (Uniform Resource Identifier) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die Methode des Versands der Anfrage an den Server, die Größe der Antwortdatei, der Zahlencode, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler, etc.) sowie weitere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die IT-Umgebung des Benutzers beziehen.
    Diese Daten werden einzig zu dem Zweck verwendet, anonyme statistische Informationen zur Nutzung der Webseite und zum Überprüfen der korrekten Funktion zu erhalten. Die Daten könnten verwendet werden, um bei eventuellen Computerdelikten zum Schaden der Webseite die Verantwortlichkeit festzustellen, und nur in diesem Fall können bestimmte Verfahren zur Identifizierung des Täters angewandt werden.
    Die RECHTLICHE GRUNDLAGE DER DATENVERARBEITUNG besteht im berechtigten Interesse des Verantwortlichen an der Wahrung der Datensicherheit und am korrekten Betrieb der Webseite.

  • Verarbeitungsarten und mit der datenverarbeitung beauftragte

    Die personenbezogenen Daten werden mithilfe automatisierter Prozesse nur so lange, wie es unbedingt zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, verarbeitet. Die Verarbeitung in Bezug auf Webdienste dieser Seite erfolgt durch Personal, das von dem Verantwortlichen beauftragt ist, sowie durch Dritte - und ebenfalls als verantwortlich Ernannten, welche mit der technischen Verwaltung und der Wartung der Webseite und den entsprechenden Computersystemen beauftragt sind. Es werden besondere Sicherheitsvorkehrungen getroffen, um Datenverlust, unerlaubte oder unsachgemäße Nutzung und unberechtigte Zugriffe zu verhindern.
    Es werden keinerlei Daten aus der Nutzung des Webdienstes verbreitet.
    Die personenbezogenen Daten, die von Nutzern mitgeteilt werden, welche den Versand von Informationsmaterial anfordern (Newsletter, Antworten auf Fragen, etc.), werden nur zur Erbringung der gewünschten Dienstleistung oder Leistung verwendet und werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn es zu diesem Zweck erforderlich ist.

  • Übermittlung von daten

    Abgesehen von den Angaben in Bezug auf die Navigationsdaten, steht es dem Nutzer frei, die während seiner Navigation angeforderten personenbezogenen Daten anzugeben, um die Zusendung von Informationsmaterial oder sonstige Mitteilungen anzufordern.
    Werden diese Daten nicht mitgeteilt, kann es dazu kommen, dass es uns nicht möglich ist, die Anfrage des Nutzers zu beantworten.

  • Freiwillig vom nutzer mitgeteilte daten

    Besucht der Nutzer einen Bereich der Webseite, der die Erhebung personenbezogener Daten erfordert, erscheint ein Link zu dem vorliegenden Informationsschreiben und gegebenenfalls wird um Zustimmung dazu gebeten.
    Der fakultative, ausdrückliche und freiwillige Versand elektronischer Post an die auf dieser Webseite angegebenen Adressen führt zu der nachfolgenden Erfassung der Absenderadresse, was notwendig ist, um auf die Anfrage antworten zu können, sowie eventuell weiterer, in der Nachricht angegebener personenbezogener Daten, die, sofern nicht anders angegeben, so lange, wie für die Erfüllung der Anfrage erforderlich ist, gespeichert werden.
    Nachfolgend werden spezifische Informationen mitgeteilt, die sich auf Seiten der Webseite beziehen, auf denen bestimmte Dienstleistungen angefragt werden können oder auf denen es möglich ist, weitere personenbezogene Daten zu erheben.

  • „Online-buchung“

    Auf dieser Seite der Webseite kann der Nutzer Aufenthalte in den Unterkünften des Verantwortlichen buchen.
    Die vom Nutzer bei der Buchungsanfrage eingegebenen Daten werden in die Buchungssoftware der Unterkunft eingetragen.
    Nach Übertragung der Daten an die Unterkunft können diese Daten von Mitarbeitern der Verwaltung, der Rezeption oder anderen, vom Verantwortlichen beauftragten Personen verarbeitet werden, um die Buchung zu registrieren, vertraglichen, buchhalterischen und steuerlichen Verpflichtungen nachzukommen und den Gästen aufmerksame und personalisierte Serviceleistungen anzubieten, um deren Wünsche und Anfragen zu erfüllen.

  • Datenverarbeitung in folge einer bitte um kontaktaufnahme

    Die vom Betroffenen im Bereich Kontakt freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten:
    1. werden mit weitgehend automatisierten Mitteln verarbeitet, um:
    a. dem Betroffenen auf jeden Fall und zügig eine Antwort zu geben und die Anfrage des Betroffenen zu erfüllen;
    b. den durch europäische Gesetze, Vorschriften und Verordnungen vorgegebenen Verpflichtungen nachzukommen; den von den Justizbehörden vorgegebenen Anweisungen gerecht zu werden,
    c. das System zur Erfassung der Kenntnisse der Öffentlichkeit mit Informationen anzureichern, welches für die Überprüfung, Verbesserung und folglich die Gestaltung eines Dienstes, der der Nachfrage und den Umweltauflagen immer gerechter wird, erforderlich ist.
    d. die angegebenen Kontaktdaten, Post- und E-Mail-Adressen können für die Zusendung von Mitteilungen und/oder Informationsmaterial/Angeboten in Bezug auf die vom Verantwortlichen der Datenverarbeitung angebotenen Produkte und Dienstleistungen verwendet werden, natürlich mit Zustimmung des Betroffenen, auch per SMS oder andere Kommunikationsdienste wie WhatsApp. Selbstverständlich hat der Betroffene jederzeit das Recht, der oben genannten Datenverarbeitung zu widersprechen.
    2. können von Kommunikations- und Marketingmitarbeitern, Mitarbeitern, die für die Wartung von Informationssystemen zuständig und mit der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Systeme, der Datensicherheit und der Datensicherung betraut sind, sonstigen Angestellten im Rahmen der ihren übertragenen Aufgaben und der Betriebsvorgänge sowie von weiteren Personen, welche Dienstleistungen erbringen, die für die Erfüllung der Anfragen des Betroffenen innerhalb der unbedingt erforderlichen Grenzen dienlich sind, verarbeitet werden;
    3. können wie folgt mitgeteilt oder zur Verfügung gestellt werden:
    - an Personen, die aufgrund europäischer Gesetze, Vorschriften und Verordnungen und nur innerhalb der in diesen Vorschriften vorgesehenen Grenzen, Zugang zu diesen Daten haben,
    - an weitere Personen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erfüllung der Anfragen des Betroffenen, und nur innerhalb der für die Erfüllung unbedingt erforderlichen Grenzen, erbringen;
    - an verbundene Unternehmen (Tochtergesellschaften - Muttergesellschaften), jeweils nur für verwaltungstechnische und buchhalterische Zwecke im Zusammenhang mit der aktuellen Erfüllung der Anfragen des Betroffenen.

    Beim Ausfüllen der Formulare ist angegeben, welche Angaben freiwillig sind; bei Nicht-Angabe der anderen erforderlichen Daten ist es nicht möglich, den Wünschen des Betroffenen nachzukommen.
    Sollte der Betroffene bei der Bitte um Kontaktaufnahme besondere Datenkategorien mitteilen (wie z.B. personenbezogene Daten, aus denen die rassische und ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder weltanschauliche Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen, sowie genetische Daten, biometrische Daten zur eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person, Gesundheitsdaten oder Daten zum Sexualleben oder der sexuellen Orientierung einer natürlichen Person) kann eine besondere Zustimmung zur Verarbeitung dieser Daten erforderlich sein; ohne diese Zustimmung könnte es unmöglich werden, die Anfragen des Betroffenen zu bearbeiten.
    Die übermittelten Daten werden, außer im Falle von ordnungsgemäß mitgeteilten Erfordernissen, so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Anfrage des Betroffenen erforderlich ist. Sollte der Betroffenen mit dem Verantwortlichen in einem Vertragsverhältnis stehen, werden die entsprechenden Daten gegebenenfalls für die Dauer des Vertrags gespeichert; nach Vertragsende erfolgt die Speicherung nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

  • Anmeldung zum newsletter

    Die vom Betroffenen bei der Anmeldung zum Newsletter freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten:
    > werden mit weitgehend automatisierten Werkzeugen verarbeitet, um die Anfragen des Betroffenen zu erfüllen, welcher das Recht hat, der oben genannten Verarbeitung jederzeit zu widersprechen.
    > können von Kommunikations- und Marketingmitarbeitern, Mitarbeitern, die für die Wartung von Informationssystemen zuständig und mit der Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Systeme, der Datensicherheit und der Datensicherung betraut sind, sonstigen Angestellten im Rahmen der ihren übertragenen Aufgaben und der Betriebsvorgänge sowie weiteren Personen, welche Dienstleistungen erbringen, die für die Erfüllung der Anfragen des Betroffenen innerhalb der unbedingt erforderlichen Grenzen dienlich sind, verarbeitet werden;
    > können wie folgt mitgeteilt oder zur Verfügung gestellt werden:
    - an Personen, die aufgrund europäischer Gesetze, Vorschriften und Verordnungen und nur innerhalb der in diesen Vorschriften vorgesehenen Grenzen, Zugang zu diesen Daten haben,
    - an weitere Personen, die Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Erfüllung der Anfragen des Betroffenen, und nur innerhalb der für die Erfüllung unbedingt erforderlichen Grenzen, erbringen;
    - an verbundene Unternehmen (Tochtergesellschaften - Muttergesellschaften), jeweils nur für verwaltungstechnische und buchhalterische Zwecke im Zusammenhang mit der aktuellen Erfüllung der Anfragen des Betroffenen.

  • Speicherung von daten

    Die übermittelten Daten werden, außer im Falle von ordnungsgemäß mitgeteilten Angaben, so lange gespeichert, wie es für die Erfüllung der Anfrage des Betroffenen und zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben erforderlich ist.
    Im Falle einer Registrierung in einigen Bereichen der Webseite werden die Daten bis zur Löschung der Registrierung gespeichert; danach werden die Daten nur dann weiterhin gespeichert, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und auch dies nur in Übereinstimmung mit den Vorschriften über die Speicherung der Verwaltungsunterlagen.
    Sollte der Betroffenen mit dem Verantwortlichen in einem Vertragsverhältnis stehen, werden die entsprechenden Daten gegebenenfalls für die Dauer des Vertrags gespeichert; nach Vertragsende erfolgt die Speicherung nur, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist und konform zu den Vorschriften über die Speicherung der Verwaltungsunterlagen.
    Kontaktdaten, für die eine Einwilligung zur Zusendung kommerzieller Mitteilungen erteilt wurde, werden bis zu 12 Monate nach der letzten Zusendung oder bis zum Widerruf der Einwilligung durch den Betroffenen gespeichert.

  • Cookie

    Was sind Cookies?
    Ein Cookie ist eine kleine Datenmenge, die oft eine eindeutige und anonyme Kennung enthält, die von einem Webserver an den Browser gesendet und dann auf der Festplatte des Computers des Nutzers gespeichert wird. Der Cookie wird bei jeder nachfolgenden Verbindung mit dieser Webseite erneut gelesen und nur von dieser Webseite erkannt.
    Wir möchten daran erinnern, dass der Browser jene Software ist, die eine Navigation im Internet ermöglicht, indem Informationen angezeigt und auf die Festplatte des Computers des Nutzers übertragen werden. Wenn in den Browser-Einstellungen Cookies akzeptiert werden, kann jede Webseite Cookies an den Browser senden, doch zum Schutz der Privatsphäre kann sie nur und ausschließlich die von der Webseite selbst und nicht die von anderen Webseiten an den Browser gesendeten Cookies erkennen.
    In jedem Fall können Cookies keinen Schaden auf dem Computer des Nutzers anrichten.

  • Alternativen zu den cookies-einstellungen

    Die Privatsphäre des Nutzers wird im wesentlichen dadurch gewährleistet, dass er JEDERZEIT folgende Möglichkeiten hat:
    > Den Browser so konfigurieren, dass er akzeptiert, ablehnt oder jedes Mal einen Warnhinweis enthält, wenn Cookies gesendet werden,
    > einen, einige oder alle Cookies löschen.
    Jeder Browser hat eigene Cookies-Einstellungen, daher weisen wir darauf hin, den „Hilfe-Bereich“ des verwendeten Browsers zu lesen, um weitere Informationen darüber zu erhalten, wie die Einstellungen geändert werden können.

    Internet Explorer:

    http://windows.microsoft.com/it-IT/windows7/Block-enable-or-allow-cookies

    Mozilla Firefox

    http://support.mozilla.org/it/kb/Bloccare%20i%20cookie?redirectlocale=en-US&redirectslug=Blocking+cookies

    Google Chrome

    https://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=it-IT&answer=95647&p=cpn_cookies

    Apple Safari

    http://www.apple.com/it/privacy/use-of-cookies/

     

  • Wie cookies auf dieser webseite verwendet werden

    Die Verwendung so genannter Sitzungs-Cookies (die nicht dauerhaft auf dem Computer des Nutzers gespeichert und beim Schließen des Browsers gelöscht werden) beschränkt sich strikt auf die Übertragung von Identifikationsdaten einer Sitzung, die für eine sichere und effiziente Nutzung der Webseite erforderlich sind.
    Wir verwenden Cookies in erster Linie, um zu verstehen, wie die Besucher der Webseite mit dem Dienst interagieren und um dem Nutzer zu helfen, indem wir die Kommunikation und die Navigation so weit wie möglich beschleunigen und personalisieren, sodass wir in der Lage sind, dem Nutzer den bestmöglichen Service zu bieten. Dank Cookies ist es möglich, den Nutzer wiederzuerkennen (genauer gesagt, die/das von ihm verwendete Vorrichtung/Gerät), von dem unsere Webseite bereits gesucht wurde und ihn so z.B. daran zu erinnern, was er bereits besucht hat und eventuelle Updates hervorzuheben.
    In jedem Fall können Cookies keinen Schaden auf dem Gerät des Nutzers anrichten.
    Nachfolgend eine Liste der von dieser Webseite verwendeten Cookies und eine Angabe, zu welcher Kategorie sie gehören, jeweils GEMÄSS DER FOLGENDEN KLASSIFIZIERUNG

     

    Kategorie

    BESCHREIBUNG

    A

    „TECHNISCHE“ und Funktions-Cookies Technische Cookies werden nur zu dem Zweck verwendet, "eine Information in einem elektronischen Kommunikationsnetz zu übertragen, oder, wenn es für einen Dienstleister absolut notwendig ist, um einen Dienst anzubieten, den der Abonnent oder Nutzer ausdrücklich angefordert hat (vgl. Art. 122, Abs. 1 der Richtlinie). Sie werden nicht für weitere Zwecke verwendet. Sie können in Navigation- oder Sitzungs-Cookies unterteilt werden, die eine normale Navigation und Nutzung der Webseite sicherstellen (z.B. einen Kauf zu tätigen oder zur Authentifizierung für den Zugriff auf geschützte Bereiche); Analyse-Cookies ähneln technischen Cookies und werden direkt vom Betreiber der Website verwendet, um Informationen über die Anzahl der Nutzer und die Art der Nutzung dieser Webseite zu erheben; Funktions-Cookies, die es dem Nutzer ermöglichen, nach bestimmten, von ihm ausgewählten Kriterien zu navigieren (z.B. Sprache, zum Kauf ausgewählte Produkte), um den angebotenen Service zu verbessern. Für die Installation solcher Cookies ist keine vorherige Zustimmung des Nutzers erforderlich.

    P

    PROFIL-COOKIES Profil-Cookies dienen der Erstellung von Benutzerprofilen und werden verwendet, um Werbebotschaften entsprechend den vom Benutzer beim Navigieren im Internet gezeigten Präferenzen zu versenden.

    T

    COOKIES DRITTER

  • Liste der cookies

    cookie names

    category

    stay on terminal

    owner 
    (Link to third part)

    PHPSESSID

    A

    browser closing

    plushostels.com

    ion_selected_language

    P

    browser closing

    plushostels.com

    _fbp

    P

    browser closing

    facebook.com

    _gid

    P

    browser closing

    google.com

    _ga

    P

    browser closing

    google.com

    _gat_gtag_

    P

    browser closing

    google.com

  • (*) Google analytics

    Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. zur Erstellung von Statistiken in Bezug auf die Nutzung des Webportals
    Google Analytics verwendet „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden, um die Verwendung der Webseite durch den Nutzer zu analysieren. Die durch den Cookie erzeugten Informationen in Bezug auf die Nutzung dieser Webseite (einschließlich IP-Adresse) werden vom Browser des Nutzers an Google mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, Vereinigte Staaten, übertragen und auf jenen Servern gespeichert.
    Google Analytics erhebt die Informationen in anonymisierter Form, ohne die einzelnen Besucher zu identifizieren. Die Browser geben keine proprietären Cookies von Google Analytics über unterschiedliche Domains weiter. Google Analytics zeigt keine Informationen bezüglich den tatsächlichen Adressen an: Google Analytics übermitteln Informationen so, dass nur ein Teil der IP-Adresse für die Geolokalisierung und nicht die gesamte IP-Adresse verwendet wird.
    Google verwendet diese Informationen dazu, die Nutzung der Webseite nachzuverfolgen und zu untersuchen, Reports über die Aktivitäten der Webseite zusammenzustellen und dem Betreiber der Webseite weitere, mit den Aktivitäten der Webseite, der Art der Verbindung (Mobiltelefon, PC, verwendeter Browser etc.) und der Art der Suche und des Zugangs zu den Seiten des Portals anzubieten. Google kann diese Informationen auch an Dritte übertragen, wenn dies gesetzlich vorgegeben ist, oder wenn solche Dritte die oben genannten Informationen für Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse in keinem Fall mit anderen Daten im Besitz von Google verknüpfen.
    Die Deaktivierung der Cookies von Google Analytics erfolgt über die Zusatzkomponente

  • Tag-Verwaltung

    Diese Art von Diensten ermöglicht die zentrale Verwaltung von Tags oder Skripten, die auf dieser Website verwendet werden.

    Die Nutzung dieser Dienste beinhaltet den Fluss von Benutzerdaten durch diese und, falls erforderlich, deren Speicherung.

    Google Tag Manager (Google LLC)

    Google Tag Manager ist ein Tag-Management-Service von Google LLC.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Das Unternehmen unterliegt dem Privacy Shield.

  • Statistik

    Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen dem Datenschutzbeauftragten die Überwachung und Analyse von Verkehrsdaten und dienen dazu, das Verhalten des Nutzers zu verfolgen.

     

    Erweiterung Display Advertisers für Google Analytics

    Google Analytics könnte in dieser Anwendung Werbung verwenden, die auf den Interessen von Google, den Daten über die Zielgruppen von Drittanbietern und den Informationen vom DoubleClick-Cookie basiert, um Statistiken mit demografischen Daten, Interessen und Daten über Interaktionen mit Werbeanzeigen zu erweitern.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out; Irland  – Datenschutzerklärung. Das Unternehmen unterliegt dem Privacy Shield.

    Conversion-Tracking von Google Ads

    Das Conversion-Tracking von Google Ads ist ein von Google LLC oder Google Ireland Limited bereitgestellter Statistikdienst, der abhängig von der Position, in der diese Anwendung verwendet wird, Daten aus dem GoogleAds-Netzwerk mit den innerhalb dieser Anwendung ausgeführten Aktivitäten verbindet.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung; Irland  – Datenschutzerklärung. Das Unternehmen unterliegt dem Privacy Shield.

    Google Analytics mit anonymisierter IP-Adresse

    Wir setzen Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google verwendet die gesammelten persönlichen Daten, um Ihre Nutzung dieser Anwendung zu verfolgen und zu diese überprüfen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.

    Google kann personenbezogene Daten verwenden, um Anzeigen in seinem Werbenetzwerk zu kontextualisieren und anzupassen.

    Durch diese Einbindung von Google Analytics wird Ihre IP-Adresse anonymisiert. Die Anonymisierung erfolgt durch Abkürzung der IP-Adresse von Nutzern innerhalb der Grenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder anderer Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out; Irland  – Datenschutzerklärung. Das Unternehmen unterliegt dem Privacy Shield.

     

    Erweiterung User-ID für Google Analytics

    Google Analytics benutzt in dieser Anwendung eine Funktion namens User-ID. Sie ermöglicht eine präzisere Verfolgung der Nutzer, indem jedem Nutzer eine eindeutige ID für die verschiedenen Sitzungen und Geräte zugewiesen wird, jedoch in einer Weise, in der für Google weder die persönliche Identifizierung einer Person noch die dauerhafte Identifizierung eines bestimmten Geräts möglich ist.

    Mit der Erweiterung User-ID ist außerdem ein Verbinden von Daten, die von Google Analytics stammen, mit anderen in dieser Anwendung erhobenen Benutzerdaten möglich.

    Mit dem unten stehenden Link „Abmelden“ können Sie diese Nachverfolgung für das von Ihnen verwendete Gerät deaktivieren. Weitere vom Benutzer durchgeführte Nachverfolgungsaktivitäten werden jedoch nicht ausgeschlossen. Um auch diese zu deaktivieren, wenden Sie sich an den Eigentümer über die Kontakt-E-Mail-Adresse.

    Erhobene personenbezogene Daten: Cookies.

    Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung – Opt Out; Irland  – Datenschutzerklärung. Das Unternehmen unterliegt dem Privacy Shield.

    Conversion-Tracking von Facebook-Anzeigen (Facebook-Pixel) (Facebook, Inc.)

    Das Conversion-Tracking von Facebook Ads ist ein statistischer Dienst von Facebook, Inc., der die Daten aus dem Netzwerk der Facebook-Anzeigen mit den in dieser Anwendung ausgeführten Aktionen verknüpft. Das Facebook-Pixel überwacht Konversionen, die den Einträgen von Facebook, Instagram und Audience Network zugeordnet werden können.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Datenschutzerklärung. Das Unternehmen unterliegt dem Privacy Shield.

     

    Bing Ads (Microsoft Corporation)

    Bing Ads ist ein Anzeigendienst der Microsoft Corporation.

    Erfasste personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten – Privacy Policy – Opt Out.